Big Google is watching you

Heute habe ich unserer Praktikantin eine Mail geschrieben, der ich einen Datei-Anhang zufügen wollte. Wie immer habe ich vergessen, die Datei der Mail anzuhängen. Die Mail lautete ungefähr so:

„Hallo Name der Praktikantin,

anbei das PDF, was ich Dir schicken wollte!

LG mein Name“

Natürlich fiel unserer aufgeweckten Praktianteuse auf, dass mein Mail gar keinen Anhang hatte, weil ich ja vergessen hatte, ihn zu meiner Mail hinzuzufügen. 5 Minuten später klärte mich die junge Lady darüber auf, dass ein solcher Fehler nicht passiert, wenn man Google-Mail benutzt. Google-Mail analysiert nämlich Deine Mail, und wenn da Worte drinstehen wie „anbei“ oder „Anhang“, und stellt fest, dass es zu dieser Mail keinen Anhang gibt, dann fragt Google-Mail „Entschuldigung, Sie reden in Ihrer Mail von einem Anhang, aber Ihre Mail hat gar keinen Anhang?“
Unsere Praktikantin mag das unheimlich praktisch finden, ich finde es einfach nur unheimlich. Ich will nicht, dass Google meine Mails analysiert! Nein! Das will ich nicht!
Vielleicht bin ich da etwas zu konservativ, wenn ich mich weigere, dass ein Weltkonzern mir das Denken abnehmen will, aber wenn ich vergesse, einer Mail einen Anhang hinzuzufügen, dann lebe ich lieber mit diesem Fehler und seinen Konsequenzen, als dass das allmächtige Google meine Mails in seine unendlichen Datenbanken aufnimmt, um mich als Konsumenten zu analysieren. Oder?