Hellooo, I’m the Nostalgia Critic!

Ich hatte Ihnen, liebe Programmverantwortliche der deutschen TV-Sender, ja schon mal zu erklären versucht, mit was der homo internetzicus heutzutage sein Unterhaltungsbedürfnis stillt. Einen der Gründe, warum ich persönlich das TV-Gerät eigentlich nur noch als bunte Lichtquelle benutze, möchte ich Ihnen hier mal vorstellen.

Es geht um einen Film-Amateur namens Douglas Walker, wohnhaft in Chicago, Illinois, USA. Der hat im Jahre 2007 angefangen, eine Amateur-Video-Kamera vor seinen Schreibtisch zu stellen und in diese seine Meinung zu Filmen reinzukreischen. Diese Clips stellt er online, wo sie jeder gratis angucken kann, unter dem Namen „The Nostalgia Critic“. Nostalgia deshalb, weil er dazu neigt, mediale Produkte zu kritisieren, mit denen er aufgewachsen ist.

Ein relativ simples Konzept, mag man denken, warum sollte man sich sowas anschauen? Nun, der Nostalgia Critic a.k.a. Doug Walker ist ein Comedy-Talent. Und zwar ein weit größeres als alle Comedians, die uns deutsche TV-Sender vorsetzen, zusammen.

Um es mal so auszudrücken: Bei der ZDF-Heute-Show applaudiere ich innerlich bei manchen Gags, weil ich dem, was dort als Politik- und Gesellschaftskritik auf humorvolle Weise geäußert wird, schmunzelnd zustimme. Mehr Emotion bringe ich da nicht zustande.
Allerdings – beim Nostalgia Critic trommele ich auf den Tisch und weine vor Lachen.

Nein, liebe Programmverantwortliche der deutschen TV-Sender, ich bin kein 21-jähriger Philosophie-Student. Ich bin alters- und bildungsmäßig in genau der Zielgruppe, die Sie mit Tatort und Günther-Jauch-Talk zu gewinnen versuchen. Obwohl ich mir SICHER bin, dass Sie nicht nachvollziehen können, was daran lustig ist, habe ich hier mal einige der besten Szenen aus den Videos vom Nostalgia Critic zusammengeschnitten. Einfach nur, um Ihnen klar zu machen, wie WEEEIIIT weg Sie davon sind, Ihre Zuschauer zu verstehen.

Hinterlasse einen Kommentar